Freudenseer Trachtler gratulieren Großdeinbacher Freunden

Freudenseer Trachtler gratulieren Großdeinbacher Freunden

Seit nun 25 Jahren besteht eine enge Freundschaft zwischen dem Trachtenverein D’Freudenseer und dem Musikverein Großdeinbach. In diesem Jahr feiert der Musikverein sein 125-jähriges Gründungsjubiläum. Und so gehörten auch die Freudenseer Trachtler zu den Geburtstagsgratulanten beim Festakt, mit dem die Großdeinbacher Musikanten ihr Jubiläumsjahr begannen.

Vorstand Thomas Plankl stellte in seinem Grußwort heraus, dass es nicht nur das 125-jährige Gründungsjubiläum zu feiern gibt, sondern auch 25 Jahre Freundschaft zwischen den beiden Vereinen aus Schwaben und dem Bayrischen Wald. Bereits in den 1960er Jahren sind einige Arbeiter von der ZF Passau zum Arbeiten zur ZF nach Schwäbisch Gmünd gegangen und so ist der eine oder andere auch dort hängen geblieben. Einer davon war Ewald Markowetz. Bei einem Klassentreffen in Hauzenberg stellten er und Adolf Möckl fest, dass es zwei Vereine mit ähnlichen Zielen gibt und so wurde beschlossen sich gegenseitig zu besuchen.

Im Jahr 2000 waren die Freudenseer auch beim 100 jährigem Jubiläum dabei und durften im September 2000 mit Trachtenkapelle und dem Trachtenverein beim Festzug, dem Frühschoppen und mit der Gestaltung eines Heimatabends mitwirken. Seitdem findet ein reger gegenseitiger Besuch der beiden Vereine statt. So waren die Großdeinbacher beim 75-jährigen Jubiläum des Trachtenvereins 2023 in großer Besetzung dabei.

„Und welches Geschenk nimmt man dem Geburtskind mit?“ war eine Frage der Freudenseer Trachtler im Vorfeld. „Wir haben lange überlegt und haben uns dazu entschieden, unsere 25 jährige Freundschaft auf einem Fahnenband zu verewigen.“ sagte Plankl  Das Fahnenband, das von Stadtpfarrer Alexander Aulinger gesegnet worden war, soll nun auch nach außen die Freundschaft der beiden Vereine sichtbar machen.

Für die Freudenseer war der Besuch des Festaktes nicht der einzige Besuch in Großdeinbach in diesem Jahr. Denn im Oktober werden die Trachtler mit allen Gruppen nach Schwäbisch Gmünd fahren und dann, wie vor 25 Jahren, zusammen mit den Freunden vom Musikverein Großdeinbach und der Bevölkerung von Großdeinbach bei einem bayerischen Abend wieder feiern.

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.