Bei den Freudenseern ist einiges geboten
Der Bauernball am 1. März ist auch ein Abschlussball für den Tanzkurz der Freudenseer Trachtler im Februar. (Foto: Hauzeneder)

Bei den Freudenseern ist einiges geboten

Beim Trachtenverein D’Freudenseer laufen die Vorbereitungen für die Veranstaltungen im ersten Quartal des Jahres bereits auf vollen Touren. So sind finden bis in den April der Tanzkurs, der Bauernball, das Starkbierfest und das Preisschafkopfen im Trachtensaal in Raßreuth statt.

So ist auch der jährliche Tanzkurs wieder im Terminkalender. Los geht es am Sonntag, 9. Februar 2024 im Trachtensaal. An drei Sonntagnachmittagen laden die Freudenseer Trachtler wieder zum kostenlosen Tanzkurs ein. Während für die Anfänger die Möglichkeit zum Lernen der ersten Tanzschritte bietet, können geübte Tänzer den Tanzkurs zum Üben und Auffrischen nutzen.

Für die Freudenseer Trachtler stehen die drei Tanzkursnachmitttage am 09.02., 16.02. und 23.02. unter dem Motto „Wir möchten euch das Lernen, was man braucht, damit man auf dem Tanzboden zurechtkommt.“. Denn die Erfahrung aus vielen Jahren ist, dass man über die einfachen Formen des Volkstanzes schnell Dreher, Polka oder Walzer beherrscht. Die Tanzkurse beginnen jeweils um 15.00 Uhr im Raßreuther Trachtensaal.

Die erste Möglichkeit zu zeigen, dass man auf dem Tanzboden eine gute Figur macht, haben die Teilnehmer des Tanzkurses und alle anderen Tanzverrückten am Faschingssamstag, 1. März 2025 ab 20.00 Uhr. Dann laden die Freudenseer zum Bauernball in den Trachtensaal ein und die Trachtenkapelle D’Freudenseer spielt zum Tanz auf.

Auch der Termin für das Starkbierfest in Raßreuth steht bereits fest. Am Samstag, 29. März wird der Raßreuther Trachtensaal wieder zu einer Pilgerstätte für die Freunde des starken Fastengetränks. Auch diesen Termin sollte man sich schon jetzt im Kalender vormerken. Beginn ist um 19.00 Uhr. Sowohl für den Bauernball als auch für das Starkbierfest ist bereits ein Platzreservierung bei Vorstand Thomas Plankl (Telefon 08586/9459079) möglich. Bei beiden Veranstaltungen beträgt der Eintritt 8 Euro.

Dazwischen treffen sich noch die Schafkopffreunde zum Preisschafkopfen im Trachtensaal. Am Sonntag, 16. März werden ab 14.00 Uhr Schafkopfspieler gesucht. Auf die besten warten wieder Geld- und Sachpreise.

Aber nicht nur die Trachtler selbst laden die Bevölkerung in den Trachtensaal ein. Der Trachtenverein D’Freudenseer unterstützt auch die „Berger-Buam“. Im Herbst haben Lukas und Max Berger den „Zwieseler Jugendfinken“ gewonnen. Und so laden die beiden jungen Musikanten am 8. März um 19.00 Uhr in den Trachtensaal zum „Jugendfinken-Einstand“ ein. Zusammen mit den Geschwistern Möckl, den Meßnerschläger Sängerinnen, der Freindal-Musi und „Mia &Sie“ wollen die beiden den Gewinn des Jugendfinken feiern. Moderiert wird der Abend von Roland Pongratz. Platzreservierungen sind telefonisch unter 0151/10038675 oder per Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. möglich.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.