Kurzweiliger Frühschoppen mit „Musi und Gsang“

Kurzweiliger Frühschoppen mit „Musi und Gsang“

Der Musikantenfrühschoppen des Trachtenvereins D’Freudenseer war ein voller Erfolg. Zum ersten Mal hatten die Raßreuther Trachtler dazu in den Trachtensaal eingeladen. Besonders erfreut waren der 2. Vorsitzende Günter Möckl und Musikwart Tobias Möckl, dass viele junge Musikanten gekommen waren.

„Zsamsitzen, ratschen und a guade Musi!“ Das sind die Zutaten für den gelungenen und kurzweiligen Musikantenfrühschoppen, zu dem rund 100 Besucher im Raßreuther Trachtensaal zusammengekommen waren. Zu der guten Frühschoppenatmosphäre hat sicherlich auch beigetragen, dass die Musikanten mitten unter den Besuchern waren und von dort musiziert und gesungen haben. In der ersten Runde haben sich die einzelnen Gruppen kurz vorgestellt und dann wurde nach Lust und Laune musiziert. Wie bei Volksmusikanten üblich, hat man sich auch schnell mal dazugesetzt und dann gemeinsam und bunt gemischt zusammengespielt.

Dabei waren beim ersten, aber mit Sicherheit nicht letzten Musikantenfrühschoppen im Trachtensaal Tobias Möckl und Nadine Anetzberger, die Berger-Buam aus Thierham, die Geschwister Möckl, Elias Plankl und die 2-und-2-Musi mit Anna und Eva Möckl, sowie Lukas und Max Berger. Von den Wotzdorfer Trachtlern waren Florian und Reinhold Zieringer zusammen mit dem jüngsten Musikanten Jonas Zieringer und Johannes Eder dabei. Die „Lausmescha“ Theresa, Sophia, Michaela und Lea waren sogar auch dem benachbarten oberösterreichischen Neustift rübergekommen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.